-
Palmeraie Golf Package
- 7 Übernachtungen im Palmeraie Palace
- Unlimited Golf für den hauseigenen Golfplatz 'Palmeraie'*
- Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Privater Flughafentransfer bei An- und Abreise
- Freie Nutzung des Fitness Bereichs
- Freie Nutzung von Hammam, Hallenbad und Jacuzzi (mit Vorausbuchung) im Spa
- Kostenloser Shuttle Service nach Marrakesch
- Buchbar bis 16.04.19
UNLIMITED
GOLF*Buggy oder Caddy sind für 'Palmeraie' obligatorisch. Die Gebühren von ca. 400 Dirham (36,- €) für den geteilten Buggy und ca. 150-200 Dirham (12,- €) für den Caddy sind vor Ort zu entrichten.Doppelzimmer Deluxe.
ab 874 € p.P.
Preis für Einzelbelegung auf Anfrage.
Dieses Angebot ist gültig zwischen: 06.05. - 03.06.19 + 02.09. - 01.10.19 -
Hotelinfo
Hotelbeschreibung
Das im maurischen Stil erbaute "Palmeraie Golf Palace" liegt inmitten einer großen grünen Oase und des gleichnamigen gepflegten Golfplatzes. Das Luxus-Golf-Resort besticht durch seine idyllische Gartenanlage und seine weitläufige Pool-Landschaft. Es bietet sich aufgrund seines umfangreichen Sportangebots vor allem für aktive Marokko-Reisende an. Ganz klar, Golfer werden von dem anspruchsvollen Court begeistert sein! Außerdem besticht das "Palmeraie Golf Palace" durch seine ausgezeichnete Gastronomie und seine herrliche Lage inmitten einer palmengesäumten Oase.
Galerie
-
Video
-
Lage
In der Palmeraie von Marrakesch gelegen, ca. 10 km vom Stadtzentrum entfernt sowie 15 km vom internationalen Flughafen von Marrakesch.
-
Allgemeine Info
Die große Pool-Landschaft sorgt für Badespaß pur. Aktive Gäste kommen im hoteleigenen Fitnessraum oder auf den vier Tennis-Sandplätzen auf ihre Kosten. Das Highlight für Golfer ist der direkt an das Resort grenzende, gepflegte 18-Loch-Platz mit Clubhaus. Zwei weitere 18-Loch-Courts liegen jeweils etwa sieben Kilometer vom "Palmeraie Golf Palace" entfernt. Ein Reithof befindet sich etwa 200 Meter von der Anlage entfernt. Der edle Spa-Bereich mit Sauna, Hammam, Whirlpool, Dampfbad, Innenpool sowie verschiedene Wellnessanwendungen, bringt Körper und Seele Erholungssuchender wieder in Einklang. Ein Friseur und ein Kosmetiksalon runden das umfangreiche Angebot ab. Insgesamt verfügt das Golf Resort über 286 Zimmer und 28 Suiten, 7 gehobene Restaurants mit internationalen, italienischen, französischen, japanischen und marokkanischen Spezialitäten, 4 Bars, Coiffeur, Boutiquen und eine Disco.
-
Golf
Der Palmeraie Golf Club ist das Herzstück des Hotels - seine 18 Löcher (Erweiterung um 9-Löcher ab 2010) erstrecken sich auf 77 Hektar auf einer Länge von 6214 Metern. Das Gelände setzt sich zusammen aus üppigen Palmengärten, herrlichen Fairways und Greens sowie sieben Teichen und Seen. Am spektakulären Fairmont Royal Palm Golf & Country Club wechseln sich uralte Olivenbäume mit blühenden Bougainvilleas, Laurel Rosen und Hibiskussträuchern ab. Ein ausgeklügeltes, zukunftsfähiges Bewässerungssystem versorgt die Pflanzen und die Fairways. Golf d'Amelkis: Entworfen wurde die neuste der drei Golfanlagen von Cabell Robinson. 12 km ausserhalb der Stadt.
-
Spa & Wellness
Entspannen können Sie ohne jeden Zweifel im 4000 m’² großen Spa, dass Sie im maurischen Stil empfängt. Ausgestattet mit Hallenschwimmbad und Whirlpool, modernstem Fitnessraum.und im Wellness-Angebot sind orientalische Massagen, marokkanische Anwendungen (13 Einzel- und Paarkabinen), Hamam mit Whirlpool.
-
Gastronomie
Ausgezeichnete Restaurants verwöhnen Sie kulinarisch auf höchstem Niveau: So können Feinschmecker zwischen marokkanisch im Dar Khalti, brasilianisch im Fogo de Chao und italienisch im Signor Santi wählen. Hinzu kommt das Leroy's Kfé - des Meisterkochs Christophe Leroy. Hochgenuss ist ein Besuch im Avantgarde Restaurant Dar Ennasim, mit Frz. Chef Fabrice Vulin, 2* Michelin. Im Frühstücksrestaurant erwartet Sie ein abwechslungsreiches Buffet und das Mittagsbuffet wird in angenehmem Ambiente direkt am Pool serviert. Mehrere Bars, unter anderem eine Piano-Bar, sorgen für erfrischende Drinks und abwechslungsreiche Abendunterhaltung.
-
-
Zimmer
Die 368 Zimmer und Suiten sind hell und geschmackvoll mit jeglichem Komfort eingerichtet. Sie verfügen über Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Minibar, Bad mit Föhn und Bademantel sowie Balkon oder Terrasse. Alle Zimmer eröffnen einen fantastischen Blick auf den Pool, Golfplatz oder Atlas Gebirge. Deluxe: geschmackvoll eingerichtet mit Bad/Dusche/WC, Föhn; Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe. Sitzecke. Balkon oder Terrasse wahlweise mit Golfplatz-, Garten- oder Poolsicht. Suite Simple: Mit Salon. Terrasse.
-
Enthaltene Golfplätze
Weitere Golfplätze in der Nähe
-
Golf Club Amelkis
So stellt man sich Golf in Marokko vor: Waste-Areas, Wüste und viel Platz. Das Resort ist um den Golfplatz gebaut, das Clubhaus ist ein Traum! Der luxuriöse Golf Club Amelkis, auf dem gern auch internationale Prominenz spielt, liegt ca. 12 km ausserhalb der Stadt und passt sich mit den künstlich angelegten Seen harmonisch in die schöne Umgebung ein. Sie werden begeistert sein vom wunderbaren Ausblick auf die Kulisse des Atlas-Gebirges - so lässt sich herrlich Golf spielen! Zum Golfplatz gehören ein Clubhaus, eine Bar, ein Restaurant und eine Driving Range.
Details zu diesem Golfplatz -
Samanah Golf
Die schneebedeckten Berge des Atlasgebirges dienen als Kulisse, Kakteen und Palmen als passende Dekoration für den ungewöhnlichen Wüstenkurs des Samanah Golf in Marokko. Arabisches Flair und internationales Design ergeben einen spannenden und herausfordernden Golfplatz unweit von Marrakesch.
Samanah Golf: imposantes Atlasgebirge, arabische Wüste und ein langer Meisterschaftsplatz
Mit 6.800 Metern Länge ist der Samanah Golf der längste Golfkurs in der Nähe von Marrakesch. Die Golfplatzdesigner von Nicklaus Design haben diesen Platz perfekt in die Landschaft des arabischen Landes integriert. Auf flachem Gelände eröffnet sich Ihnen eine weite Sicht über die Wüste bis zu den schneebedeckten Gipfeln des majestätischen Atlasgebirges. Die Grüns sind onduliert und schnell, die Fairways breit und gepflegt. Die Sandbunker sind mit dem hellen Sand der Wüste gefüllt.
Nicklaus Design ist bekannt für eine abwechslungsreiche und herausfordernde Golfplatzgestaltung. So auch bei dem 2009 eröffneten Samanah Golf, der im Übrigen der erste Jack Nicklaus Golfplatz in Marokko ist. Er gewann auch gleich den Preis als „International Golf Development of the Year“ 2009. Damit wurden das interessante und technisch hochwertige Design sowie die hohe Qualität des Platzes gewürdigt.
Samanah Golf – Golfplatz in der Wüste mit Kakteen, Wind und viel Sand
Das Loch 15 Par 4 ist mit 407 Metern eines der herausforderndsten Löcher des Samanah Golf. Vom Abschlag aus geht es über Wüstensand zum schmalen, von Bunkern geschütztem Fairway. Das kleine Grün wird von einem frontalen Wasserhindernis, Bunkern und dem Sand der arabischen Wüste geschützt.
Loch 17 ist ganz anders gestaltet, aber nicht weniger spektakulär. Das Par 3 besteht auf seinen 187 Metern Länge fast nur aus einem See. Der schmale Fairway verläuft seitlich am Wasser entlang. Der Wind spielt hier ebenfalls mit; Sie sollten auf diesem Golfplatz immer ein paar Reservebälle dabei haben.
Samanah Golf: Clubhouse im Stil einer arabischen Festung mit kolonialen Stilelementen
Das Clubhouse des Samanah Golf erinnert an eine Wüstenfestung. Das Restaurant Mulligan Golf hat eine große überdachte, kolonial wirkende Außenterrasse. Sie können Ihr Mittagessen mit Blick auf den Golfplatz und den Atlas genießen. Im Pro-Shop erhalten Sie Golfzubehör oder ein neues Outfit.
Hinter dem Clubhouse liegt das 7 Hektar große Übungsgelände des Samanah Golf. Gleich daneben ein 3-Loch Übungsplatz. Die David Letterman Golf Akademie trainiert Sie kompetent und bereitet Sie auf die Herausforderungen vor, die Ihnen der Samanah Golfplatz stellt. -
Al Maaden Golf
Golfplätze, die man gut spielt, muss man einfach mögen. In diese Kategorie fällt Marrakeschs neueste Anlage Al Maaden. Bunker und Wasserhindernisse sind so angelegt, dass mehrere Ziellinien in Richtung Grün gespielt werden können, gleichwohl sollte man seine Bälle platzieren können. Charakteristisch und einmalig: die streng geometrischen Wasserhindernisse — große rechteckige Becken, teils in Gruppen, teils einzeln. Ideenquelle dafür: die Wasserbassins der berühmten Menara-Gärten von Marrakesch. "Ich wollte das Flair eines marokkanischen Gartens in diesen Platz integrieren und ihn mit einem Hauch von Schottland mischen", erklärt Golfplatzdesigner Kyle Phillips. Die klare Formensprache setzt sich im großzügigen Clubhaus (mit exzellenter Küche) fort. Bei klarer Sicht sieht man am Horizont die Gipfel des Atlasgebirges.
Details zu diesem Golfplatz -
Noria Golf Club
Der Noria Golf Club ist ein 18-Loch-Golfplatz in Marrakesch, der als neuester Platz der Region besonders für sein 5. Hole bekannt ist - vom Abschlag bis zum Green optimal ausgeführt und besonders detailreich.
Der Noria Golf Club – beeindruckende Holes entdecken
Der Noria Golf Club wurde durch Steve Forrest entworfen und erst 2014 eröffnet. Seit mehr als 30 Jahren entwirft Steve Forrest bereits Golfplätze und schafft es immer wieder, durch besondere Details Holes zu erschaffen, die weltbekannt werden. Der Noria Golf Club hat ebenfalls einige dieser Holes zu bieten. Mit einer Gesamtlänge von 6.116 m schmiegt er sich in die Landschaft. Durch den Designer wurden viele der natürlichen Elemente mit in das Design übernommen und genau diese Elemente sind es, die den Holes ihren besonderen Charme geben. Entdecken Sie auf dem Golfplatz das Hole 5, das vom Tee bis zum Green eine beeindruckende Aussicht bietet und Sie mit einer Kombination aus strategischer Herausforderung und Bunkerbereichen empfängt.
Von Hole zu Hole – der Platz und seine Facetten
Auch das Hole 6 kann überzeugen, vor allem dann, wenn Sie zur Lavendelblüte auf dem Golfplatz stehen und alles in ein lilafarbenes Licht getaucht ist. Stehen Sie dann am Hole 8, finden Sie ein Wasserhindernis vor, in dem sich die Sonne spiegelt. Hole 12 wirkt fast ein wenig eingesunken, aber gerade das macht es zu einem strategisch sehr besonderen Hole. Abgerundet wird der Platz durch sein tolles Finish, denn das Hole 18 zieht sich am Wasser entlang vor der Kulisse der Berge und kann optimal vom Clubhaus aus eingesehen werden. Der Noria Golf Club ist immer für eine Überraschung gut – egal zu welcher Jahreszeit.
Erleben Sie den Ausblick vom Clubhaus
Nehmen Sie sich ruhig die Zeit und besuchen Sie den Übungsbereich auf dem Golfplatz, um ein Gefühl für die Greens zu bekommen. Nach Ihrer Runde ist es empfehlenswert, auf jeden Fall das Clubhaus in Angriff zu nehmen. Der angenehme Luxus sowie das große Angebot an kulinarischen Möglichkeiten werden, gepaart mit dem Ausblick, zu einem schönen Abschluss des Tages im Noria Golf Club. -
Assoufid Golf Club
Der Golfplatz Assoufid vor den Toren Marrakeschs hat einiges zu bieten: ein beeindruckendes Bergpanorama auf das Atlasgebirge, ein modernes Platz Design und viele interessante Spielbahnen. Zudem verfügt die Anlage über umfassende Übungsmöglichkeiten um Ihr Spiel zu verbessern. Der Platz erhielt bereits mehrfache Auszeichnungen und ist eine echt Empfehlung bei Ihrer Golfreise nach Marokko.
Details zu diesem Golfplatz
-
The Montgomerie Golf Marrakech
The Montgomery Golf Marrakech bietet auf rund 75 Hektar arabisches Ambiente gemischt mit schottischer Golf-Tradition. Der Golfplatz ist ein Must-Play für jeden Golfliebhaber und gilt als anspruchsvoller Platz in Marrakesch.
Der achtmalige Europameister Collin Montgomery designte The Montgomery Golf Marrakech. Sein Ziel war es, einen Golfplatz zu erschaffen, der jedem Spielniveau gerecht wird. Besondere Herausforderungen bilden auf dem Platz die ondulierten, langen, breiten und zum Teil welligen Fairways.
Details zu diesem Golfplatz
Auf dem Platz stechen ebenso die mehr als 70 wunderschön angelegten Bunker hervor. Teilweise handelt es sich um tiefe Bunker. Das hervorragende und markante Bunkerdesign bietet kaum ein anderer Golfplatz. Es erinnert an einen schottischen Links-Kurs. Auf 6230 Meter bieten die verschiedenen Tees für jeden Golfer den passenden Schwierigkeitsgrad.
-